• +49-331-979-11-588
  • info@deinwebfachmann.de

Schlagwort-Archiv: Webseite

Blogbeitrag: Schutz vor Spam aus dem VDSINA-Netz – UFW-Regeln für mehr Ruhe

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine häufen sich auf vielen WordPress-Seiten Spamnachrichten von russischsprachigen Absendern. Auffällig ist dabei, dass ein Großteil dieser Anfragen über das Netzwerk des Hostinganbieters VDSINA (AS216071) erfolgt. VDSINA ist dabei kein klassisch russisches Unternehmen: Der Anbieter firmiert offiziell unter SERVERS TECH FZCO mit Sitz in Dubai (VAE). Die verwendeten Server stehen jedoch laut RIPE-Datenbank und GeoIP-Informationen größtenteils in Amsterdam (Niederlande). Trotz .ru-Domains und russischsprachiger Inhalte deutet also einiges darauf hin, dass VDSINA international operiert – mit Fokus auf „unreguliertes“ Hosting. Dies macht es für Spamnetzwerke besonders attraktiv.

Wer auf seiner Debian- oder Ubuntu-Instanz mit ufw (Uncomplicated Firewall) arbeitet, kann sich mit ein paar einfachen Befehlen etwas Ruhe verschaffen:

Blogbeitrag: Warum Updates wichtig sind – und wie Sie Ihre WordPress-Seite schützen

WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content-Management-System (CMS). Es ist flexibel, leicht erweiterbar und auch für Einsteiger gut geeignet. Doch gerade durch seine enorme Verbreitung ist es auch ein beliebtes Ziel für Angreifer. Umso wichtiger ist es, die eigene WordPress-Installation aktuell und sicher zu halten.

Viele Webseitenbetreiber unterschätzen die Bedeutung regelmäßiger Pflege und denken, eine einmal eingerichtete WordPress-Seite sei dauerhaft stabil und sicher. Doch das Gegenteil ist der Fall: Ohne kontinuierliche Wartung steigt das Risiko von Sicherheitslücken, Systemfehlern und im schlimmsten Fall Datenverlusten. Dabei sind die notwendigen Maßnahmen oft schnell umzusetzen – wenn man weiß, worauf zu achten ist.

In diesem Artikel möchten wir auf die wichtigsten Dinge hinweisen, um Ihnen ein Gefühl für die Dringlichkeit der entsprechenden Maßnahmen zu vermitteln. Gleichzeitig erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie Ihre Seite zuverlässig absichern und für die Zukunft wappnen.

Blogbeitrag: Was kostet eine gute Webseite wirklich? Ein realistischer Überblick für Selbstständige

Eine professionelle Webseite ist für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen heute unverzichtbar. Sie dient nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern ist oft auch das erste Mittel zur Kundengewinnung. Dabei entscheidet der erste Eindruck – und der wird maßgeblich durch Design, Ladegeschwindigkeit und Inhalte beeinflusst.

Doch eine gute Webseite ist weit mehr als nur eine hübsche Oberfläche. Sie ist ein Werkzeug, das rund um die Uhr erreichbar ist, Vertrauen aufbaut und idealerweise neue Kunden gewinnt. Genau deshalb sollten Aufbau, Inhalt und technische Wartung gut durchdacht sein.

Viele Gründer und Selbstständige stehen zu Beginn vor der Frage: Was kostet eine solche Webseite eigentlich? Und woran erkenne ich, ob ein Angebot fair und realistisch ist? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen transparenten Überblick geben – mit konkreten Zahlen, typischen Stolperfallen und praktischen Tipps für Ihre Budgetplanung.

1
Sie suchen,
Informationen

zum
Unternehmen!